HR Energy Award

Der Wettbewerb für HR-Transformation in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft

 
 

#digital #agil #hybrid #nachhaltig

Personalarbeit wird in Zeiten der Digitalisierung immer mutiger und innovativer! Treffen Ihre HR-Projekte auch schon den Nerv der digitalen und agilen Transformation in der Energiewelt? Setzen Ihre HR-Programme in punkto Führungskultur, Personalentwicklung oder Bildung schon nachhaltige Impulse für die neue Arbeitswelt in Ihrem Unternehmen? Dann sind Ihre Projekte & Programme der beste Beitrag für den HR ENERGY AWARD.

HR TRANSFORMATION

DIGITALE ARBEITSWELTEN

Mit dem HR Energy Award werden seit 2018 innovative Projekte und zukunftsweisende Konzepte für neue Arbeitswelten in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft in der D-A-CH Region ausgezeichnet.

Der Wettbewerb liefert neue Impulse für eine nachhaltige Unternehmens-, Führungs- und Innovationskultur, für die Nachwuchssicherung, den Kompetenzaufbau sowie für neue HR-Geschäftsmodelle (HR 4.0).

Er leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung von Erfolgsstrategien für die (digitale/agile) HR-Transformation mit Energie. Zugleich fördert er den Transfer mit der Wissenschaft.

Der HR Energy Award steht für den Pioniergeist im Personalwesen, für den Mut, neue Wege zu gehen. Und: er steht für die Menschen in den Unternehmen, die den Wandel gestalten.

Verliehen wird der Award jedes Jahr beim PERSONALFORUM ENERGIE. Die Preisverleihung des diesjährigen Award 2025 findet am 06. November in Dresden statt. Der Award ist die perfekte Bühne für Ihre neuen HR-Projekte und Ihr HR-Image.

DER AWARD

Wir suchen nach den 3 innovativsten Ansätzen in allen Bereichen der Personalwirtschaft! Egal ob Recruiting, BGM, OE/PE, E-Learning oder Administration, hier haben Sie die Chance, Ihr Engagement und Ihre Kreativität zu präsentieren.

Warum Sie sich bewerben sollten?
Der HR Energy Award ist mehr als nur eine Auszeichnung – er ist eine Plattform, um Ihre Erfolge zu teilen und sich mit den Vorreitern der Branche zu messen. Durch eine Teilnahme erhalten Sie nicht nur Anerkennung für Ihre Arbeit, sondern auch wertvolle Einblicke in die besten HR-Praktiken. Es ist die Gelegenheit, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben, sichtbar zu werden und Ihr Team zu inspirieren.

Seien Sie Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, in der herausragende Leistungen in der HR-Arbeit gemeinsam gefeiert werden. Nutzen Sie die Chance, Ihr Projekt ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken und Ihr Unternehmen als Vorreiter in der HR-Branche zu positionieren.

Der HR Energy Award wartet darauf, Ihr Projekt zu entdecken – zeigen Sie der Welt, welches Potential in Ihrer HR-Arbeit steckt!

Setzen Sie Ihr HR-Projekt ins Rampenlicht!

Die Bewertungs-kriterien

Nachhaltigkeit & Umwelt- auswirkungen

Ergebnisse

Auswirkung auf Mitarbeiter- zufriedenheit

Effizienzsteigerung

Innovationsgrad

Umsetzbarkeit

Inklusion & Vielfalt

Kreativität in der Umsetzung

Messen Sie Ihre HR-Arbeit mit den Besten! Der Wettbewerb zeichnet die 3 innovativsten Projekte in der HR Welt aus.

BEWERBUNG EINREICHEN

Sichern Sie sich bis 31. August 2025 Ihre Teilnahme beim Wettbewerb für HR-Transformation in der Energiewirtschaft in dem Sie das unten stehende Bewerbungsformular ausfüllen und Ihre ausführliche Projektbeschreibung (PDF mit Fotos & Grafiken) hochladen.

Gerne können Sie ergänzende Unterlagen auch per Mail senden an: bewerbung@hr-energy-award.de.

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Projektbeschreibung PDF, Fotos, Grafiken, Logos
=

JURY-MITGLIEDER

Dirk Schulte

Personal Vorstand, enercity AG

Prof. Dr. Werner Stork

Professor für Management & Organisation Hochschule Darmstadt

Dr. Markus Lermen

Leiter Berufliche Bildung, DVGW

Ulrike Adam

Bereichsleiterin Personal & Services SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG

Tjalf Nienaber

Managing Director, HRnetworx

Christian Seelos

Chefredakteur, energate Fachverlag

PREISTRÄGER

2024

NetzeBW_SD_Logo_BlauOrange_sRGB
Netze BW GmbH

„Netz Skills – Die Kombination von Soft Skills und  Digitalisierungskompetenzen als die Superpower in der Energiebranche“ 

DEW21

Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH

„Smarte Arbeitswelt“

SWT_Logo-neutral_06-21_RZ_RGB

SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH

„Fokus Vielfalt: Unsere Maßnahmen als attraktiver Arbeitgeber“ 

Preisträger 2023

Bayernwerk

badenova AG & Co.KG

Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv)

Stadtwerke Flensburg GmbH

Knauf Insulation

Preisträger 2022

HanseWerk AG

BayWa r.e. AG

envia Mitteldeutsche Energie AG

Techem Energy Services GmbH

Preisträger 2021

Stadtwerke Menden GmbH

Bayernwerk AG / Bayernwerk Netz GmbH

N-ERGIE Aktiengesellschaft

Preisträger 2020

Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH

ONTRAS Gastransport GmbH

Stromnetz Hamburg GmbH

VSE Aktiengesellschaft

Knauf Insulation

Preisträger 2019

VNG AG

GASAG AG

swb AG

DREWAG/ENSO

Hochschule Darmstadt

Preisträger 2018

DB Energie GmbH

ENTEGA AG

VSE Aktiengesellschaft

SWK STADTWERKE KREFELD AG

STADTWERK AM SEE GmbH & Co. KG

Barrierefreiheit

Learn how we helped 100 top brands gain success