EnergyRelations e.K.
+49(0)8192 99 67 688
HR-Transformation für die digitale Energiewelt
Die Digitalisierung der Energiewirtschaft setzt HR unter Druck! Im Fokus stehen Veränderungen in der Unternehmenskultur, der Führung, der Organisation, bei den (digitalen) Kompetenzen und in der Innovationsfähigkeit. Nichts geht dabei ohne das digitale Mindset und die Qualifizierung von HR. Nichts geht ohne Digitale Exzellenz! Die Rolle von HR verändert sich – vom Change Manager zum Gestalter und Treiber der digitalen Transformation. Oder kurz gesagt – zum/r HR Digital Manager*in. Der Energie-Campus bietet mit seinen hybriden Lernformaten Personalern für Ihre neuen Rollen und HR-Geschäftsmodelle in der neuen Arbeitswelt das nötige Rüstzeug und passende Netzwerk.
Ihre digitale Rolle
In Ihrer neuen Rolle gestalten und begleiten Sie die Digitalisierung, sind Change Manager und Transformer für Ihre Organisation. In der Kompaktausbildung zum/r HR-Digital Manager*in erlernen Sie dafür das Handwerkszeug und die Grundlagen, um digitale/agile Veränderungen erfolgreich zu begleiten – um New Work und den Cultural Change im eigenen Unternehmen zu gestalten.
Sie entdecken agile Methoden und digitale HR-Tools, erleben neue Führungsmethoden und Organisationsformen. Sie werden selbst aktiv, stellen eigene Projekte vor, diskutieren und erarbeiten in der Gruppe Lösungen anhand des erlernten Tool-, Mind- und Skillsets. Last but not least unterstreichen Sie das Gelernte vor erfahrenem Experten mit dem Zertifikat „HR Digital Manager*in“.
Digital: Die Methoden und Inhalte
Wenn es um neue Rollen von HR in der digitalen Energiewelt geht, dann sind alle Mitarbeiter und Bereiche im Personalwesen betroffen. Entsprechend breitgefächert sind im CAMPUS die Handlungsfelder: von der Digitalisierungsstrategie, der neuen Führungskultur mit Selbstorganisation, NWoW und Digital Workplace bis hin zu Kompetenzaufbau und Sustainable HRM.
Unsere Experten: Gestaltet wird der CAMPUS und die Lernformate von Prof. Dr. Werner Stork von der Hochschule Darmstadt, zertifizierten Trainern/Coaches, Entrepreneurs der Energiewende sowie ausgewählten Netzwerkpartnern aus der NWoW-Branche sowie der digitalen Start-up Szene.
STATIONEN IM HR ENERGIE CAMPUS
Online Lernwerkstatt HR Transformation
Kompaktausbildung zum HR Digital Manager inklusive Digitalisierungs-Check. Virtuelle Lernwerkstatt á 4 Webinare (jeweils 3 Stunden).
Lessons Learned & Zertifizierung
Praxis-Transfer und kollegiale Beratung beim finalen Online-Roundtable inklusive Zertifizierung zum „HR Digital Manager*in“ (4 Stunden).
Transformation "live" erleben
Präsenz-Veranstaltung: HR Energie Campus in Heidelberg in Verbindung mit dem 17. PERSONALFORUM ENERGIE vom 15.-16. September 2022.
Kick-Off
Forum I – Digitalisierung
Die erste Station Ihrer digitalen Reise beginnt mit einer Standortbestimmung der Digitalisierungsreife Ihrer HR-Organisation und dem Kick-Off mit einer Einführung in die digitale HR-Transformation.
- Digitalisierungsreife Ihrer Organisation (Check-up)
- Digitale Transformation: Strategie, Mission und Vision
- Digital Workplace & Social Collaboration
- Future Workforce und digitale HR-Prozesse
- Digitale Roadmap
PERFORM HRdigital
Foren II-IV – Kultur + Führung + Nachhaltigkeit + Kompetenzen
Auf Ihrer digitalen Reise stellen wir Ihnen die Arbeitswelt von ausgewählten Energieunternehmen vor. Konzipiert als Lernwerkstatt erleben Sie agile/digitale Handlungsfelder zu NWoW, Digitaler Führung, Nachhaltigkeit sowie Kultur und digitalem Kompetenzaufbau.
Agilität: Gewinnen Sie Einblicke in agile und Arbeitsformen/-Methoden und die Einsatzmöglichkeiten agiler Veränderung in Ihrem eigenen Unternehmen
Innovation: Finden Sie systematisch neue Ideen und planen Sie eine Innovationsoffensive für Ihren Fachbereich bzw. ein konkretes Themenfeld
Organisation: Entwickeln Sie agile Organisationsmuster für Ihr Unternehmen und entdecken Sie die Vorteile des agilen Projektmanagements
Führung: Erlernen Sie die Grundlagen agiler Führung und entwickeln Sie Lösungsansätze für die digitale Führungskultur in Ihrem Unternehmen
Kompetenz: Stellen Sie die Kompetenzen Ihrer Belegschaft auf den Prüfstand und definieren Sie (digitale) Kompetenzprofile
Entwicklung: Lernen Sie von Best Practise Beispielen und dem Wissenstransfer zu innovativen Programmen der Personalentwicklung und Ausbildung
Kultur: Erleben Sie NWoW in Unternehmen der Energiewirtschaft und entwickeln Sie die Transformationskultur für Ihr eigenes Unternehmen
Nachhaltigkeit: Finden Sie heraus wie Sustainable HRM und nachhaltige Arbeitgebermarken Ihr Image verändern.
Arbeiten: Entdecken Sie die Bedeutung digitaler Arbeitsplätze/-kultur und finden Sie mögliche Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen
CERT HRdigital

Forum V – Zertifizierung
Die Reise zur digitalen Exzellenz endet mit Ihrer Zertifizierung zum/r HR Digital Manager*in.
- Lessons Learned: Ihre digitale Reise
- Präsentation: Ihre HR-Transformationsprojekte auf dem Prüfstand
- Arbeitsprobe: Ihre eigene Digitalisierungsstrategie
- Reflexion und Next Level (HR 4.0)
- Zertifizierung „HR Digital Manager*in
KONDITIONEN & ANMELDUNG
Kompaktausbildung in der virtuellen Lernwerkstatt inklusive Praxis-Transfer und kollegialer Beratung: buchbar je Forum oder im Gesamtpaket (All in One).
Kompaktausbildung
Online Lernwerkstatt
- Online-Forum I „Digitalisierung“ inkl. Digitalisierungs-Check
- Online-Forum II „Kultur“
- Online-Forum III „Führung“
- Online-Forum IV „Kompetenzen“
- Online-Forum V „Zertifizierung“
- Live: HR Energie Campus Abend + Personalforum Energie + Prämierung HR Energy Award
Netzwerk
Inklusivleistungen
- Praxis-Transfer Energiebranche
- Quick-Check: Digitalisierungsreife
- Aktuelle Studien & Themenhefte
- Team-Coaching (telefonisch/virtuell)
- Zertifizierung zum HR Digital Manager
- Karrieremagazin energiekarriere
- Teilnahme beim Personalforum Energie
- Teilnahme beim HR ENERGY AWARD
Preise
Individuelle Angebote
- Einzelpreis je Forum ab 895,00€
- Paketpreis (All-in-One): 3.995,00€
- Paketpreis inkl. Zertifizierung: 4.990,00€
Die Preise verstehen sich p.P. zzgl. gesetzlicher MwSt. Individuelle Angebote und Unternehmensrabatte auf Anfrage.
HR Energie Campus Inhouse Der Campus ist auch als hybride/digitale Inhouse-Weiterbildung für max. 10 Teilnehmer*innen buchbar!
Sie möchten weitere Informationen, bevor Sie sich anmelden? Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Telefonisch: +49(0) 151 1144 7097
Mail: anmeldung@hr-for-energy.de


